GR-Ersatzwahl: 2. Wahlgang am 10. Dezember 2023

Hans Schibli in aussichtsreicher Position

Bei der Gemeinderats-Ersatzwahl vom 22. Oktober konnte sich unser Kandidat Hans Schibli über ein hervorragendes Ergebnis freuen. Mit 819 von 1980 Stimmen konnte er sich deutlich von den anderen Kandidaten absetzen. Vasco Rohr (SP) erzielte 578 Stimmen, während Reto Keller (IG Pro Oberentfelden) 569 Stimmen für sich gewinnen konnte.

Da keiner der Kandidaten das absolute Mehr von 991 Stimmen erreicht hat, wird am 10. Dezember 2023 ein zweiter Wahlgang stattfinden. Im Interview mit der Aargauer Zeitung zeigt sich Hans  zufrieden: «Ich bin dankbar, dass mir ein so grosser Teil der Stimmbevölkerung sein Vertrauen schenkt.» 

Alle drei Kandidaten haben ihre Teilnahme am zweiten Wahlgang bestätigt.

Zur Wahl gratulieren dürfen wir Yvette Körber (SVP), welche mit 1432 Stimmen als Gemeindeammann gewählt wurde. Nur eineinhalb Jahre nach ihrem Einzug in den Gemeinderat ist Yvette somit die erste Frau, welche dieses Amt in Oberentfelden innehat. Wir wünschen ihr eine erfolgreiche Amtszeit.

GR-Ersatzwahlen vom 22. Oktober 2023

FDP und SVP engagieren sich gemeinsam im Wahlkampf.

Die FDP Oberentfelden kandidiert gemeinsam mit der Ortspartei der SVP für die frei gewordenen Ämter im Gemeinderat - Hans Schibli (FDP) als neues GR-Mitglied sowie Yvette Körber (SVP) als neue Frau Gemeindeammann.

Die Zusammenarbeit begründet Vreni Friker, Präsidentin der SVP wie folgt: «Mit unserem Slogan «Gemeinsam.Kompetent.Bürgerlich» machen wir auf unser gemeinsames Wahlziel aufmerksam. Wir wollen für unser Dorf einen kompetenten, sachorientierten Gemeinderat mit erfahrenen Persönlichkeiten». Harry Knaus, Präsident der FDP betont weiter: «Mit der Zusammenarbeit und einem bürgerlichen Gemeindeammann blicken wir auch weiter in die Zukunft, in der es viele Herausforderungen für unser Dorf zu meistern gibt».

Die Ersatzwahlen für den Oberentfelder Gemeinderat wurden nötig, weil unser Gemeindeammann Markus Bircher (FDP) aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Die Ersatzwahlen finden am 22. Oktober statt.